und was machen wir?
Das German-Elite.Net ist ein deutsches IRC-Netzwerk.
Das IRC-Protokoll (Internet Relay Chat) verbindet Menschen weltweit.
In IRC-Netzwerken zusammengeschlossene Chat-Server stehen für alle Nutzer offen und bieten diesen die Möglichkeit in verschiedenen Diskussionsräumen, sogenannten Channels, zusammenzukommen und dort in Echtzeit und direkt miteinander zu kommunizieren.
Ein Netzwerk wie das German-Elite.Net stellt seinen Benutzern mehrere IRC-Server inklusive IRC-Services zur Verfügung, um ihnen eine höchstmögliche Betreuung und Verfügbarkeit zu bieten.

Den zentralen Einstiegspunkt in unser IRC-Netzwerk bildet die Adresse irc.german-elite.net auf den Ports 6665-6669, welche die Verbindungen zwecks Lastenverteilung und Redundanz, automatisch und zufällig an die rechts aufgelisteten Server verteilt.
Alternativ sind wir über irc.german-elite.org / irc.german-elite.com erreichbar und ebenso die IPv6-Server über irc6.german-elite.net /.org /.com
Alle Server sind auf den SSL-Ports 6670, 6697 und 9999 erreichbar.
Hierzu auch unser Root-Zertifikat (CA): ca.gen.pem
MD5-Hash: 2ddda0a46aa25d9462eb30db1a532d9d

Server- und Adminübersicht
|
||||||
|
||||||
Admin | PGP | Status | Server | SSL | IPv6 | Standort |
|
||||||
Java-Spamschutz. | Key | NA/SSR | Armida.german-elite.net | ![]() |
![]() |
![]() |
Java-Spamschutz. | NA/SSA | Darkover.german-elite.net | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Java-Spamschutz. | Key | SA/SSA | eu.german-elite.net | ![]() |
![]() |
![]() |
|
||||||
NA = Netzwerk-Administrator
SSR = Services-Root | SSA = Services-Administrator | SSO = Services-Operator SA = Server-Administrator |
German-Elite.Net ist stets bestrebt zu wachsen und bietet mithilfe aktueller Software die entsprechenden Grundlagen.
Aus diesem Grund haben wir hier für euch eine kleine Übersicht eingefügt, welche die Anzahl der User auf den einzelnen Servern, rückwirkend für eine Woche widerspiegelt.
Erwähnenswert wäre hierbei vielleicht noch, das die Bot-Rate (Services) bei dieser Darstellung nur ca. 4% beträgt.


Regeln:
• Der vHost muss den Regeln der MOTD entsprechen.
• Er darf keine pornographischen Inhalte bieten, nicht als Link für
solche Webseiten dienen und auch keine Beleidigung anderer User
beinhalten.
• Pro User wird nur ein vHost vergeben und nicht für jeden Nicknamen
in der NickServ-Gruppe.
• Des Weiteren ist eine Änderung des vHosts nur alle 30 Tage zulässig.
Bedenke daher deinen vHost gut.

Falls ihr einen vHost haben möchtet, müsst Ihr eine gültige Top-Level-Domain wählen.
(Beispiel: ich.bin.allein.in.dieser.we.lt) lt steht in diesem Fall für Litauen.
Bitte bedenkt, dass euer Nickname bei den Services registriert sein muss.
Du bist gebannt?
Deiner Meinung nach zu Unrecht?
Dann kannst du rechts einen Antrag auf Entfernung des Bans stellen.
Rechts in den beiden Feldern sind schon deine momentanen Verbindungsdaten vorgegeben.
Gegebenenfalls musst du diese noch ändern.
Hinweis: Ob dem Antrag stattgegeben und der Ban entfernt wird,
behalten wir uns vor.

Regeln:
• Der Host, für den das Verbindungslimit gelten soll, muss
eine feste IP-Adresse haben.
• Aus technischen Gründen setzen wir kein Verbindungslimit für Hosts,
dessen IPs dynamisch durch einen 24h-Disconnect geändert werden.
• Das maximale Limit für einen Host liegt bei 20 Verbindungen.
• Sollte der Bedarf nach mehreren Verbindungen bestehen,
ist mit einem Services-Administrator Rücksprache zu halten.
• Sollte sich herausstellen, dass das Verbindunglimit für Aktivitäten
missbraucht wird, die nicht konform mit unseren Netzwerkstatuten
sind, wird das Limit ohne Vorwarnung und unverzüglich entfernt.

Für neue Server gelten folgende Regeln:
• Pro Server 1 Admin - Mindestalter: 18 Jahre
• Neue Server sind als LEAF zu konfigurieren.
• Der Server hat mindestens eine Anbindung von 10 MBit/s und darf
nicht über Breitband bzw. Dial-Up angeschlossen sein.
• Der Server verwendet als Betriebssystem BSD bzw. Linux.
• Der Server darf keine Warez-Channel haben.
• Der Server muss einen niedrigen Load, eine vertrauenswürdige
Uptime und eine feste IP haben.
• Der Admin muss vollen Root-Zugriff auf seinem Server haben.
• Der Server-Admin muss in der Lage sein, den IRCD eigenständig
zu installieren bzw. zu warten und auch die nötige Zeit mitbringen,
sich im Netzwerk aktiv einzubringen

Hier habt ihr die Möglichkeit, Anregungen, Ideen, Verbesserungsvorschläge und Kritik einzureichen.
• Diese Vorschläge können das Netzwerk, sowie
diese Webseite betreffen.
• Wir weisen darauf hin, dass wir nur solche Vorschläge
und Ideen bearbeiten können, welche realisierbar sind und
einen wirklichen Nutzen für das Netzwerk darstellen.
• Wir sind für eure Anregungen dankbar und werden uns
umgehend mit euch in Verbindung setzen.

In der Linkliste findet Ihr externe Internetseiten, die sich mit unterschiedlichen Themen befassen.
Wir bemühen uns, diese Links so aktuell wie möglich zu halten. Wir können jedoch nicht garantieren, dass sich die Adressen der Websites nicht kurzfristig ändern.
Auch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte und Leistungen der externen Anbieter.
Damit die Linkliste übersichtlich bleibt, ist die Anzahl der Adressen begrenzt.
https://www.mirc.com - Der beliebteste IRC-Client für Windows.
https://hexchat.github.io - Fork des bekannten und beliebten Clients XChat für Linux/Windows.
https://irssi.org - Sehr bekannter Client für die Linux-Konsole und einziger mit DANE-Support.
Skripte
http://www.hoax-irc.net - Hier findet Ihr das Platinum-Skript und einige Skripte für den Eggdrop.
https://www.kristshell.net/pnp/ - Das mIRC-Skript Peace and Protection.
Eggdrop
https://www.eggheads.org - Offizielle Homepage des Eggdrops.
https://tclarchive.org/ - Riesen TCL-Archiv für Eggdrops.
Verschiedenes
https://www.unrealircd.org - IRCd, der auch auf German-Elite.Net genutzt wird.
https://www.anope.org - IRC-Services, die im German-Elite.Net verwendet werden.
https://netsplit.de - Stats-Seite für IRC-Netzwerke.
https://ngb.to - Unabhängiges IT- und Tech-Board
- Anfang
- Netzwerk
- User-Statistik
- vHost-Antrag
- Ban-Remove
- Verbindungslimit-Antrag
- Server linken?
- Ideenmanagement
- Links
|
Chat - Grundsätzliche Regeln
Höflichkeit: In einem Chat sollte man anderen Chattern mit Höflichkeit begegnen. Behandle andere so, wieauch du gern behandelt werden möchtest.
Flood: Mit Flood ist im IRC u.a. das Senden von zu viel Text in zu kurzer Zeit zu verstehen. Sollen größere
Texte in einem Chat übermittelt werden, können dafür Paste-Dienste verwendet werden.
Frust und Aggressionen: Frust und Aggressionen gehören nicht in den Chat. Ein Chat soll Spaß machen
und keinen Platz für Gewalt und schlechte Stimmung bieten. Störenfriede sollte man einfach ignorieren. Frei nach dem Motto: Don't feed the trolls!
Wahl des Nicks: Bevor man den Chat betritt, hat man die Möglichkeit einen Namen (Nick) auszuwählen. Rassistische, gewaltverherrlichende und sexistische Nicks sind natürlich nicht erlaubt und werden sofort aus dem Raum entfernt.
Werbung: Das Bewerben von kommerziellen Internetseiten, anderen Chats oder Chatservern ist untersagt! Verboten sind auch Links, die zu pornografischen, gewaltverherrlichenden oder urheberrechtlich
geschützten Inhalten führen.